
logopädische Therapie bei
Kindern und Jugendlichen:
-
orofaziale Dysfunktionen/myofunktionelle Störungen
-
Störungen der Nahrungsaufnahme
-
Artikulationsstörungen
-
phonologische Störungen
-
Sprachentwicklungsstörung-/verzögerung
-
Sprachentwicklungsstörung-/verzögerung bei Hörgeräte-/CI Versorgung
-
Sprachverständnisstörungen
-
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
-
Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
-
Late Talker​
logopädische Therapie bei
Erwachsenen:
-
Facialisparese
-
Hypoglossusparese
-
Aphasie
-
Dysarthrie
-
Dysphonien
-
organisch (z.B. Stimmbandknötchen, Reinke-Ödem, Entzündungen, Tumore, Trauma, anatomische Fehlbildung, neurologische Erkrankungen)​
-
funktionell (z.B. Überbeanspruchung der Stimme, Stress und emotionale Belastung, falsche Atemtechnik, Fehlhaltungen, fehlerhafte stimmliche Gewohnheiten)
-
-
Sprach- und Sprechstörungen bei degenerativen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Demenz, ...)
-
Dysphagie (Schluckstörung)
-
Dysglossien (Organisch bedingte Sprechstörung der Artikulationsorgane z.B. LKGS, chirurgische Eingriffe im Mund-/Kieferbereich, Traumata, Tumore, Zahnfehlstellung)
-
Störungen der Atmung (z.B. Mundatmung, Atemnot, ziehende Atmung)
-
audiogen bedingte Artikulationsstörung, Sprechstörung und Sprachstörung inkl. Hörgeräteverorgung & CI